Willkommen bei der Kinder- und Jugendfarm Rodgau!

Wir freuen uns, dass Du den Weg auf die Seite unseres Vereins gefunden hast. Unser Ziel ist der Aufbau und Betrieb eines Natur- und Erlebnisraums für Kinder und Jugendliche in Rodgau, wo sie Mikro-Abenteuer in ihrem Alltag erleben können.

Um diesen Weg zu gehen, benötigen wir so viele helfende Hände wie möglich. Dein Interesse ist der erste Schritt uns zu helfen, indem Du Dich in unsere Unterstützer-Liste einträgst und zeitgleich auf dem Laufenden gehalten wirst.**

Unterstütze uns!

Trage Dich für unseren Newsletter ein, damit wir Dich über unsere Fortschritte oder eventuelle Hilfsanfragen informieren können. Natürlich kannst Du Dich jederzeit wieder austragen.

**Keine Sorge, wir sind sehr weit davon entfernt, Daten für Fremdzwecke zu nutzen, oder Deinen Posteingang täglich mit Nachrichten zu erfreuen. Wichtige Informationen zum Datenschutz findest Du im Impressum.

Nachhaltig schenken

Mit einer Mitgliedschaft bei der Kinder- und Jugendfarm Rodgau könnt Ihr Euren Lieben ganzjährig eine Freude bereiten und dabei einen lokalen Verein unterstützen. Dafür erhaltet Ihr diese wunderschön gestaltete Urkunde, die Ihr direkt ausdrucken und mit dem Namen des Beschenkten versehen könnt.

Mit dem Mitgliedsbeitrag von 24 € im Jahr fördert Ihr den Entdeckergeist junger Leute in der Natur und leistet einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und Betrieb einer Kinder- und Jugendfarm in Rodgau. Unser Konzept sieht einen naturnahen Spiel-, Bewegungs- und Erfahrungsraum vor mit viel Freiraum zum Erforschen, Handwerken, Mitgestalten und Ausprobieren.

Einfach Urkunde abrufen und Mitgliedsantrag ausfüllen und vom Mitglied oder den Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.

Empfehlt die Geschenkidee gern weiter.

Download Mitgliedsantrag

Download Urkunde als PDF

Neuigkeiten & Aktionen

1. Kreativ mit Kindern für Ostern - offener Basteltreff am 18.03.2023 von 11 - 15 Uhr im Jugendhaus Dudenhofen

2. Stand beim Winter-Waldfest Historische Holzversteigerung an der Gänsbrüh Dudenhofen am 14.01.2023

Was ist eine Kinder- und Jugendfarm?

Kinder- und Jugendfarmen sind eine Mischung aus Abenteuerspielplatz und Kinderbauernhof.

Ihre Grundelemente sind der Bau-, der Pflanzen- und der Tierbereich sowie die Kinderkultur im Freien (Musik am Lagerfeuer, Kunst mit Naturmaterial, Feste draußen gestalten usw.). Dafür wird ein ca. 10.000 qm großes Gelände benötigt.

Vormittags können es Kitagruppen und Schulklassen als Ausflugsziel, zum Spielen und für inhaltliche Projekte benutzen (z.B. Pflanzen eines Klassenbaumes).

Nachmittags findet offener Betrieb statt, d.h. jede/r kann kommen und auch wieder gehen, wann er/sie möchte. Schulkinder können alleine kommen, Jüngere in Begleitung ihrer Eltern. Der Besuch ist in der Regel kostenlos und unabhängig von der Mitgliedschaft in einem Trägerverein. Auch schulische Betreuungen sind in Gruppen willkommen.

Viele Kinderfarmen führen gegen einen Elternbeitrag auch Ferienspiele durch, die für eine Woche buchbar sind.

Eine „ausgewachsene“ Farm beschäftigt in der Regel 2 hauptamtliche Mitarbeiter*innen, Praktikanten*innen und Ehrenamtliche. Nähere Infos auf der Internetseite des Arbeitskreises Jugendfarmen und Abenteuerspielplätze in Hessen (AJAH) www.ajahessen.de und bei dem Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze www.bdja.org.

Im Kreis Offenbach existieren solche Einrichtungen bereits in Dreieich (die „Dreieichhörnchen“), in Dietzenbach, Langen und Rödermark.

Kontakt

Ansprechpartnerin: Gabriele Rackensperger

Email: kinderfarm.rodgau@gmail.com

We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.

© 2022 Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V.

Created with
Mailchimp Freddie Badge